Nach einem Bombenjahr, in dem der Edelschneider aus Mönchengladbach ein Millionengeschäft mit Masken und Kitteln gemacht hat, soll jetzt der Zukauf des insolventen Herrenausstatters für Wachstum sorgen. Als Marke bleibt Sör erhalten.
mehr lesen
Mindestabstände und Maskenpflicht: Auch Unternehmen müssen sich an die aktuellen Corona-Regeln halten. Mit Tracking Systemen können Firmen überprüfen, ob sich Mitarbeiter, Besucher und Kunden, an die Vorgaben halten.
mehr lesen
Offiziell soll das chinesische Sozialkreditsystem Unternehmen fördern, die sich an die Compliance halten. Die Praxis sieht jedoch anders aus. Zu den Verlieren dieses staatlichen Systems gehören ausländische Unternehmen.
mehr lesen
Mindestabstände und Maskenpflicht: Auch Unternehmen müssen sich an die aktuellen Corona-Regeln halten. Mit Tracking Systemen können Firmen überprüfen, ob sich Mitarbeiter, Besucher und Kunden, an die Vorgaben halten.
mehr lesen
Vor Jahren erkrankte Rüdiger Striemer an einer Angststörung und Depression. Die Erfahrungen von damals helfen dem ehemaligen Vorstand heute beim Umgang mit dem Coronavirus und der Akzeptanz des neuerlichen Lockdowns.
mehr lesen
Unternehmen, die sich ein Konzept für die Arbeit ihrer Mitarbeiter aus dem Homeoffice überlegen, können auf lange Sicht Geld sparen. Dennoch sollte sich der Plan nicht ausschließlich an Kosteneinsparungen orientieren.
mehr lesen
2021 wird – zumindest kalendarisch – ein arbeitgeberfreundliches Jahr. Zahlreiche Feiertage fallen kommendes Jahr auf ein Wochenende. Für Arbeitnehmer gibt es dennoch bis zu zwei Möglichkeiten mit einem Brückentag ein Vier-Tage-Wochenende zu schaffen.
mehr lesen
Der neue CDU-Vorsitzende entscheidet gerne mal hemdsärmelig und für den Mittelstand. Wo er seine Schwerpunkte in der Wirtschaftspolitik sieht, hat er in einem Diskussionspapier bereits deutlich gemacht. Danach ist zum Beispiel klar: Von Steuerhöhungen hält er nichts.
mehr lesen
Angesichts der anstehenden Verlängerung des Lockdowns fordert der Mittelstandsverbund eine umgehende bundesweite Zulassung von "Click & Collect" im Einzelhandel. Sonst würden Online-Riesen sie endgültig aus dem Wettbewerb drängen.
mehr lesen
Zwei oberbayerische Zwillingsbrüder haben Biontech geschaffen und schreiben mit dem Corona-Impfstoff nun Weltgeschichte. Die Technik dahinter ist eine medizinische Revolution. Die Welt staunt - doch wer sind die beiden diskreten Milliardäre eigentlich, die sich immer noch wie leidenschaftliche Mittelständler fühlen, um es den großen Pharmakonzernen zu zeigen ?
mehr lesen
Homeoffice, Kurzarbeit und Stellenabbau hinterlassen tiefe Spuren auf dem Immobilienmarkt. Während Büroflächen in der Stadt zu Ladenhütern werden, reiben sich Käufer auf dem Land die Augen: Die Preise für Immobilien im Umland ziehen deutlich stärker an als in den Metropolregionen.
mehr lesen
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in unserer
DatenschutzerklärungSchließen