Es eilt in Asse. In das niedersächsische Atommülllager dringen täglich rund 12.000 Liter Wasser ein. Maximal weitere zehn Jahre, schätzen Experten, werden die Stollen des Salzbergwerks den Wassermassen noch standhalten, bevor die ersten Schächte einbrechen und einen Teil der rund 126.000 Fässer...
In Asse drängt die Zeit. Spätestens in zehn Jahren soll das Atommülllager leer sein. Im zweiten Teil unserer Serie "Marktchancen für den Mittelstand" erklären wir, warum der enorme Zeitdruck in Asse gerade Mittelständlern bei der Auftragsvergabe entgegenkommt.
Über unser Archiv können Sie Einzelhefte des Magazins bestellen oder online im Archiv stöbern.
Sie entscheiden sich für die Ausgabe die Sie haben möchten und gehen keine weitere Verpflichtung ein.
Oder registrieren Sie sich jetzt
kostenlos bei „meinMuM“ und lesen Sie alle Archivartikel gratis.
Ähnliche Artikel