Die mangelnde Haushaltsdisziplin der EU-Staaten hat den Euro in die Enge getrieben. Rund 15 Prozent hat die europäische Einheitswährung seit Anfang des Jahres 2010 gegenüber dem Dollar an Wert verloren. Während das Krisengeschrei immer lauter wird und die Politiker Rettungspakete schnüren,...
Seit November 2009 ist der Wert des Euro zum Dollar stetig gesunken, die Industrie jubelt über steigende Exporte. Doch das liegt vor allem an der anspringenden Weltkonjunktur. Nur noch wenige deutsche Unternehmen profitieren eindeutig vom schwachen Euro.
Über unser Archiv können Sie Einzelhefte des Magazins bestellen oder online im Archiv stöbern.
Sie entscheiden sich für die Ausgabe die Sie haben möchten und gehen keine weitere Verpflichtung ein.
Oder registrieren Sie sich jetzt
kostenlos bei „meinMuM“ und lesen Sie alle Archivartikel gratis.
Ähnliche Artikel