ALLEINE ODER GAR NICHT. Diese Frage stellte sich dem mittelständischen Tapetenhersteller Erismann im Jahr 2003, als sich das Konzept für ein Joint Venture mit einem russischen Partner plötzlich zerschlug. Das Unternehmen mit Sitz bei Freiburg, dessen mehr als 350 Mitarbeiter einen Gesamtumsatz...
Die Erschließung ausländischer Standorte kostet viel Geld. Doch wo können Unternehmen sich leichter, langfristiger und günstiger finanzieren: in Deutschland oder bei lokalen Geldgebern? Viele Faktoren spielen eine Rolle; ein Schwarz und Weiß gibt es nicht.
Über unser Archiv können Sie Einzelhefte des Magazins bestellen oder online im Archiv stöbern.
Sie entscheiden sich für die Ausgabe die Sie haben möchten und gehen keine weitere Verpflichtung ein.
Oder registrieren Sie sich jetzt
kostenlos bei „meinMuM“ und lesen Sie alle Archivartikel gratis.
Ähnliche Artikel