Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Finanzierung > Gen Z

So spart die Gen Z: Überraschende Finanztrends zwischen TikTok-Tipps und Zukunftssorgen

Die Gen Z spart anders – klug, kreativ, digital. Fünf neue Spartrends zeigen, wie eine Generation Geld anlegt, ohne sich selbst zu verleugnen.

Deal geklappt! Für die Gen Z ist Sparen kein Verzicht, sondern Teil ihres Lebensstils – zwischen TikTok-Tipps, grüner Geldanlage und Cash-Stuffing-Trend. (Foto: shutterstock)

Von außen betrachtet wirkt sie oft widersprüchlich: eine Generation, die sich mit Vintage-Jeans kleidet, ihre Aktien über das Smartphone handelt und gleichzeitig gegen das System protestiert, das ihr diese Investments ermöglicht.

Die Gen Z, geboren zwischen Mitte der 1990er und frühen 2010er Jahren, spart – nur eben anders und mit einem subtilen Misstrauen gegenüber klassischen Geldanlagen. Hier sind fünf Trends, die zeigen, dass Sparen nicht altmodisch, sondern ein Statement sein kann.

1. „Soft Saving“ statt harter Verzicht: Emotion schlägt Excel

Vergessen Sie die Spardosen-Logik der 80er. Die Gen Z definiert Sparen nicht mehr als Disziplinübung, sondern als Selbstfürsorge. „Soft Saving“ heißt: Es wird gespart, ja – aber nicht auf Kosten der mentalen Gesundheit. Statt harter Budgetpläne setzen junge Erwachsene von hete auf achtsames Ausgeben. Kleine Luxusmomente (Matcha Latte) sind Teil des Systems, nicht dessen Feind. 

2. Finfluencer als neue Volkswirte

Wo früher Bankberater saßen, scrollt heute die Gen Z durch Instagram-Stories und TikTok-Tutorials. Finfluencer/-innen, oft selbst kaum älter als ihre Follower, erklären ETFs in 60 Sekunden oder zeigen, wie man ein Notgroschen-Konto sexy macht. Was nach Oberflächlichkeit klingt, hat vielfach Tiefgang: Die junge Zielgruppe hat ein feines Gespür dafür entwickelt, wem sie vertraut – und wem nicht. Finanzbildung kommt plötzlich mit Popkultur-Ästhetik daher. Das ist neu. Und häufig erstaunlich effektiv.

3. Von Besitz zu Zugang: Sparen durch „un-ownership“

Auto? Nein danke. Haus? Vielleicht später. Die Gen Z ist eine Generation der Nutzer, nicht der Besitzer. Warum kaufen, wenn man teilen, leihen oder abonnieren kann? Die Sharing Economy ist für sie kein Übergangsmodell, sondern Alltag. Ob Kleidung im Abo, Bücher im Swap oder Coworking statt Büro – alles, was nicht fest bindet, erlaubt finanziellen Spielraum. Weniger Besitz bedeutet weniger Fixkosten. Und das ist: mehr Sparpotenzial.

4. Green Banking und ethische Geldanlage

Geld ist politisch – für viele Zoomer sogar sehr. Die Wahl der Bank richtet sich nicht nur nach Zinssatz, sondern nach CO₂-Bilanz und Investmentethik. Gen Z möchte wissen, ob ihr Geld in Rüstung fließt oder Wälder schützt. Nachhaltige ETFs, Mikroinvestments in Solarprojekte oder Girokonten bei sozial-ökologischen Banken boomen. Sparen wird zur stillen Form des Aktivismus. Und plötzlich ist der Kontoauszug ein moralisches Dokument.

5. Cash Stuffing

Beim „Cash Stuffing“ stecken junge Menschen ihr Monatsbudget in hübsch beschriftete Umschläge. Visuell, analog und entschleunigt. Was wie eine Bastelstunde aussieht, ist ein Mittel gegen übermäßiges Swipen und unbedachtes Ausgeben. Der Trend zeigt: In einer digitalen Welt wächst das Bedürfnis nach haptischer Kontrolle über die eigenen Finanzen.

Fazit

Die Gen Z spart nicht weniger – sie spart bewusster. Zwischen digitalen Tools, moralischen Maßstäben und einem modernen Verständnis von Lebensqualität zeigt sich: Finanzbewusstsein ist kein Widerspruch zu Freiheit und Selbstentfaltung. Es ist deren Fundament. Und vielleicht liegt gerade darin der überraschendste aller Trends.

Der Podcast

Markt und Mittelstand ist Deutschlands größtes Magazin für Familienunternehmen und unser Podcast berichtet aus nächster Nähe für und über den Mittelstand.

Unser Ziel ist, (potenzielle) Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen auf Ideen zu bringen, wie sie ihr Unternehmen zukunftsfester machen können.

Zu unseren Podcasts

Zu unseren Podcasts auf Youtube

Zu Markt und Mittelstand auf podigee (Podcasts)

 

Ähnliche Artikel