61 Prozent der Mittelständler haben nach der Finanzkrise weniger Vertrauen in deutsche Banken. Das ergab die Studie Der Mittelstand und seine Banken der Commerzbank-Initiative Unternehmer-Perspektiven. Das Vertrauensverhältnis zu ihren Hausbanken schätzen drei Viertel der Unternehmer als unverändert ein.
Nur jeder zweite Mittelständler ist jedoch mit seiner Bank „zufrieden“. Bessere Prädikate wurden noch sparsamer vergeben. Nur knapp jeder Dritte ist „sehr zufrieden“. Für die Kundenzufriedenheit sind dabei weniger positive Kreditentscheidungen als guter Service und Beratung wichtig. Bei Gebühren und Konditionen wünschen sich Mittelständler mehr Verhandlungsbereitschaft. Zudem fordern drei Viertel der Befragten weniger Bürokratie.
Die Mittelständler sehen aber auch bei sich selbst Defizite. Sie wollen an einer höheren Eigenkapitalquote und einem besseren Ranking arbeiten. Für die Studie wurden rund 4.000 Inhaber und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen in Deutschland befragt.
Quellen: Commerzbank, Markt und Mittelstand
Lesen Sie hierzu auch:
Banken investieren wieder stärker in Firmenkredite