
39 Prozent
weniger Gehalt verdienen Frauen in Geschäftsführer-Positionen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen. In Familienunternehmen sieht es besser aus: Hier beträgt der Unterschied nur neun Prozent.
551.000 Euro
Jahresgehalt erzielen Geschäftsführer im Durchschnitt in Chemie- und Pharmaunternehmen. Damit ist die Branche Spitzenreiter. Im Maschinen- und Anlagenbau verfügen Geschäftsführer über ein Einkommen von 453.000 Euro. Am geringsten werden Geschäftsführer von Verbänden, Instituten und gemeinnützigen Organisationen mit 229.000 Euro entlohnt.
205.000 Euro
erhalten Geschäftsführer pro Jahr in kleinen Unternehmen mit bis zu 25 Mitarbeitern im Durchschnitt. Deutlich mehr Kohle gibt es in Konzernen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern – nämlich 821.000 Euro.
94 Prozent
der Geschäftsführer erhalten eine variable Vergütung. Bei den Vorsitzenden der Geschäftsführung beträgt der Bonus pro Jahr durchschnittlich 189.000 Euro. Das ist ein Anteil von 35 Prozent an der Gesamtvergütung.
101.200 Euro
erhalten Führungskräfte in Hessen – und damit das höchste durchschnittliche Einkommen im Regionalvergleich. Am wenigsten verdienen Führungskräfte in Mecklenburg-Vorpommern mit 74.000 Euro.

Dieser Artikel stammt aus der April-Ausgabe von „Markt und Mittelstand“. Sie möchten den Zugang zu unserem gesamten digitalen Printarchiv erhalten? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unser Magazin-Archiv.
142.000 Euro
können Führungskräfte in der Biotechnologie im Durchschnitt pro Jahr in Hessen verdienen. In dieser Branche werden bundesweit die besten Gehälter gezahlt. In der Halbleiterindustrie liegen Führungskräfte in Bayern mit 127.700 Euro gut im Rennen.
Zwei
wesentliche Nebenleistungen erhalten Geschäftsführungen zum Gehalt obendrauf: die betriebliche Altersversorgung und den Firmenwagen.
22 Prozent
der GmbH-Geschäftsführer haben im Jahr 2018 eine Gehaltserhöhung bekommen. Bei anderen Gesellschaftsformen sah es schlechter aus: Im Dax-30 sanken die Vorstandsgehälter sogar um zwei Prozent.
Ein Fünftel
aller GmbH-Geschäftsführer bekommt sein Gehalt in 14 Monatstranchen ausgezahlt – Weihnachten und Urlaube können also kommen.
71 Prozent
der Vorstände und Geschäftsführungen haben Anspruch auf einen Geschäftswagen der oberen Mittelklasse (beispielsweise 5er BMW, Mercedes E-Klasse, Audi A6 oder SUV-Äquivalent).
Jedes 20.
der Vorstands- und Geschäftsführungsmitglieder aus privatrechtlichen Unternehmen ist weiblich. Im kommunalen Sektor gibt es doppelt so viele Frauen in diesen Positionen.
380.000 Euro
verdient ein Geschäftsführer in der Schweiz im Durchschnitt pro Jahr.Doch 30–40 Prozent mehr Bruttogehalt im Vergleich zu Deutschland sind angesichts der etwa 30 Prozent höheren Lebenshaltungskosten für Wohnen und Lebensmittel gar nicht so viel.