Understatement herrscht auch in der Luxusklasse. Der Mobilitätsklassiker Mercedes S 500 4matic im Geschäftswagen-Check.
<b>Unsere Wertung</b>Komfort: 4 PunkteWirtschaftlichkeit: 2 Punkte
Image: Der Mobilitätsklassiker für die oberste Chefetage: solide Qualität und avantgardistischer Technologieträger. Das ist nun mal ein Synonym für deutsche Automobilbaukunst. Nutzen: Erfolgreiche, aber auf Understatement bedachte Unternehmer bewegen sich auf ihren Geschäftsreisen mit diesem Gefährt, das innerhalb der S-Klasse die auf Bodenhaftung bedachte Mittelklasse markiert. Wozu eine doppelt so teure AMG-Version mit 12-Zylinder-Motor, wenn es der 8-Zylinder-Antrieb auch tut? Allerdings ist der Raum um den Führerstand überraschend sparsam bemessen. Wulstig macht sich die Mittelkonsole breit und schiebt die Passagiere zur Seite. Und auch die Beinfreiheit auf der Rückbank ist schwäbisch knapp. Wohin wurden die 5 Meter Länge und 1,90 Meter Breite verbaut?
Technik: Ein kraftvoller Benzinmotor mit 445 PS und der permanente Allradantrieb schieben die bereits im Leergewicht 2.050 Kilogramm schwere Limousine mit Nachdruck nach vorne.
Fazit: Understatement herrscht auch in der Luxusklasse. Da kommt der S 500 gerade recht.
Auf einen Blick
Mercedes S 500 4matic
Kofferraum: 530 l Beladung: 660 kg Verbrauch: 8,9 l/100 km Preis: ab 111.027 Euro