
Veränderung der Industrieproduktion zwischen Juni 2016 und Juni 2017 (in Prozent)
Quelle: Eurostat
Um 2,9 Prozent …
… stieg laut der europäischen Statistikbehörde Eurostat die saisonbereinigte Industrieproduktion in den 28 EU-Ländern zwischen Juni 2016 und Juni 2017. Besonders boomte die Produktion in Rumänien (plus 11,5 Prozent), in den drei baltischen Staaten Estland (plus 14,5 Prozent), Lettland (plus 7,8 Prozent) und Litauen (plus 7 Prozent) sowie in Schweden (plus 8,9 Prozent). In Deutschland produzierte die Industrie im Juni 2017 2,1 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Im laufenden Jahr sank unterdessen die Industrieproduktion von Mai bis Juni – sowohl EU-weit um minus 0,5 Prozent als auch in Deutschland (minus 1,1 Prozent).
45 Prozent …
… der Deutschen halten die private Altersvorsorge, etwa durch eine eigene Immobilie, für sicher. 25 Prozent sind eher skeptisch. Damit genießt diese Form der Vorsorge in einer Umfrage des Beratungsunternehmens Aon Hewitt ein höheres Ansehen als die betriebliche (38 Prozent sicher, 25 Prozent unsicher) und die gesetzliche Rente (26 Prozent sicher, 43 Prozent unsicher).
Beschäftigte in Normal-, atypischer und selbstständiger Arbeit (in Mio.)
Quelle: Statistisches Bundesamt
7,7 Millionen …
… Menschen zwischen 15 und 64 Jahren gingen im Jahr 2016 einer atypischen Beschäftigung nach. Dazu zählt das Statistische Bundesamt all jene, die in ihrer Haupttätigkeit eine geringfügige oder befristete Beschäftigung ausüben, in Teilzeit mit bis zu 20 Wochenstunden arbeiten oder bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt sind. Während die Zahl der Teilzeit- sowie geringfügig Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr leicht sank, gab es 2016 etwas mehr befristet Beschäftigte sowie Zeitarbeiter. Gleichzeitig stieg aber auch die Zahl der sogenannten Normalarbeitnehmer – der unbefristet und mehr als 20 Wochenstunden beschäftigten Erwerbstätigen – von 24,8 auf 25,6 Millionen.
647 Millionen Euro …
… Umsatz machte die Messe Frankfurt im Jahr 2016. Sie ist damit laut dem Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft nach den beiden britischen Unternehmen Reed Exhibitions und UBM plc die drittgrößte Messegesellschaft der Welt und die größte Deutschlands. Neben dem Platzhirsch aus Mainhattan schafften es mit der Messe Düsseldorf, der Messe München und der Messe Berlin gleich drei weitere deutsche Gesellschaften in die globalen Top 10. Insgesamt verzeichneten alle deutschen Messen 2016 einen Umsatz von 3,9 Milliarden Euro.
Wann erwarten Sie eine erste verbindliche Rückmeldung vom Unternehmen zu Ihrer Bewerbung? (in %)
Quelle: Stepstone
Insgesamt 25 Prozent …
… der Young Professionals in Deutschland erwarten innerhalb der ersten Woche eine verbindliche Rückmeldung auf ihre Bewerbung, also zum Beispiel eine Einladung zum Vorstellungsgespräch oder eine Absage. Laut einer Umfrage der Jobbörse Stepstone unter Berufseinsteigern und Fachkräften mit höchstens drei Jahren Berufserfahrung sagten 3,5 Prozent der Befragten sogar, dass sie maximal drei Tage warten wollen. 53 Prozent der Befragten sagen, dass sie zwei Wochen in Ordnung finden, 22 Prozent warten sogar drei Wochen, bevor sie ungeduldig werden.
Täglich erreichen uns Studien, Statistiken und Auswertungen. Wir wollen diese in Zukunft sammeln und im Wochentakt die wichtigsten, interessantesten und skurrilsten vorstellen. Hier finden Sie einen Überblick über die bisherigen Teile der Serie.