Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Geld & Vorsorge > Kurzmelung: Geldtransport

Tarifeinigung rettet Weihnachtsgeschäft: Bargeld fließt weiter

Geldtransport-Branche legt Tarifstreit bei. Entgeltsteigerungen von bis zu 8,4 Prozent vereinbart. Drohende Bargeldknappheit abgewendet.

Die Bargeldversorgung für das Weihnachtsgeschäft ist gesichert. (Foto: Shutterstock)

Weihnachtswunder für Bargeldliebhaber: Die Geldautomaten bleiben gefüllt! In letzter Minute konnte ein drohender Streik in der Geldtransport-Branche abgewendet werden. Der Tarifstreit, der sich wie ein zähes Ringen durch die Verhandlungen zog, fand am 17. Dezember 2024 ein versöhnliches Ende. Für Unternehmer und Verbraucher bedeutet dies: Das Weihnachtsgeschäft kann wie geplant mit klingelnden Kassen stattfinden.

Tarifabschluss: Mehr Geld für die Geldboten

Der Durchbruch in den Verhandlungen bringt den rund 10.000 Beschäftigten der Branche ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. "Das ist ein vertretbarer Abschluss, der ohne das große Engagement der Kolleginnen und Kollegen bei Streiks und Aktionen so nicht möglich gewesen wäre", freut sich Sonja Austermühle, ver.di-Verhandlungsführerin (Quelle: Pressemitteilung). Die Entgeltsteigerungen fallen je nach Region unterschiedlich aus: von 6,5 Prozent in NRW bis zu satten 8,4 Prozent in den neuen Bundesländern. Die Geldtransporter rollen also weiter - kein Weihnachten mit leeren Taschen in Sicht!

Langfristige Sicherheit für Branche und Wirtschaft

Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 27 Monaten und gilt bis Ende 2026. Für mittelständische Unternehmen, insbesondere im Einzelhandel und Dienstleistungssektor, bedeutet dies Planungssicherheit in Bezug auf die Bargeldversorgung. Zusätzlich wurde ein neuer Manteltarifvertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren vereinbart, der unter anderem einheitliche Regelungen zu Urlaubsansprüchen und Überstundenzuschlägen vorsieht.

Fazit

Der Tarifabschluss in der Geldtransport-Branche zeigt, dass auch in schwierigen Verhandlungen Kompromisse möglich sind. Für die Wirtschaft bedeutet dies Stabilität in einem wichtigen Bereich der Infrastruktur. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die Lohnsteigerungen langfristig auf die Branche und möglicherweise auf Gebühren für Bargelddienstleistungen auswirken werden.

Ähnliche Artikel