Advertorial - Für den Inhalt auf dieser Seite ist Samsung verantwortlich.



Die Zukunft auf dem Schirm: Warum Ihr Unternehmen ein LED-Großdisplay brauchen kann.
Die hybride Zusammenarbeit erlebt einen visuellen Wandel: Viele Unternehmen setzen in Chefbüros und Meetingräumen auf LED-Displays. Warum eigentlich?
Konferenzräume und Vorstandsbüros sind nicht mehr nur statische Orte für Besprechungen. Heutzutage dienen sie als Treffpunkt kreativer Zusammenarbeit und fördern den hybriden Austausch. Großformatige LED-Displays können dabei eine wichtige Rolle spielen. Genau dafür bietet Samsung mit The Wall All-in-One ein passendes Komplettpaket an.
Hohe Qualität und alles inklusive
The Wall-All-In-One auf Basis von MicroLED-Technologie bündelt hochwertige Bildeigenschaften, wie hohe Auflösung, großer Farbraum und hohe Kontrastwerte mit einem repräsentativen Design. Das Display ist in einer 146-Zoll-Variante mit 4K- oder 2K-Auflösung sowie in einer 110-Zoll-Version mit 2K-Auflösung erhältlich.
Geliefert wird ein einfach zu installierendes Komplettpaket in Modulbauweise:
Es besteht aus mehreren anschlussfertigen LED-Modulen von Samsung. Weitere Komponenten oder Peripheriegeräte sind nicht erforderlich: Lautsprecher, Anschlussbox, Mediaplayer und Fernsteuerungsmöglichkeit sind integriert. Samsung hält also Wort, wenn es von All-in-One spricht.
Professioneller Auftritt mit Anspruch
Durch den Einsatz von MicroLEDs liefert The Wall All-In-One ein homogenes Bild. Im Unterschied zu LCD-Videowänden ist keine Kalibrierung oder Farbanpassung erforderlich, da The Wall All-in-One werkseitig vorkalibriert ist. Ohnehin hebt sich das Modell von Samsung deutlich von Samsung Standard-Signage-Lösungen ab. Damit kann sich The Wall All-In-One als Lösung für Räume mit hohen individuellen Anforderungen wie Vorstands- oder Chefbüros sowie Meeting- und Konferenzräume empfehlen.
Warum MicroLEDs den Unterschied ausmachen können
Für erfolgreiche Meetings und Präsentationen muss das Seherlebnis die Werte des Unternehmens widerspiegeln. Samsung verwendet für The Wall All-in-One hochwertige MicroLEDs mit moderner Black-Seal-Technologie und hoher Leuchtkraft. Sie sorgen für eindrucksvolle Schwarzwerte und Schattierungen, die dem Videobild eine besondere Tiefe und starke Kontraste verleihen.
20 Bit Farbtiefe und die Ultra-Chroma-Technologie von Samsung bieten Farbreinheit.
So werden die Farben über das gesamte Spektrum nahezu naturgetreu und mit hoher Lebendigkeit dargestellt. Zusätzlich führt die integrierte KI-Bildanpassung in Echtzeit zu einem überzeugenden Seherlebnis mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.
Schnell einrichten, lange nutzen
Wichtige Eigenschaften, bei denen Samsung punkten kann, sind Installation und Wartung. Zwei Personen und etwa zwei Stunden genügen, um den Raum mit The Wall All-in-One auszustatten. Durch die automatische Konfiguration entfällt der sonst übliche Konfigurationsprozess und das Display ist schnell einsatzbereit.
Neben der so gewonnenen Zeitersparnis spricht auch die lange LED-Nutzungsdauer von bis zu 150.000 Stunden für die neue Display-Lösung von Samsung. Zwar ist die Anfangsinvestition höher als bei einer LCD-Videowand, der ROI kann jedoch besser sein, da das Display wartungsarm ist und lange im Einsatz bleiben kann. Ein weiterer Punkt: Die Energieeffizienz für niedrige Betriebskosten.
Sie möchten sich selbst von den Vorteilen von The Wall All-in-One überzeugen? Vereinbaren Sie hier einen persönlichen Termin im Showroom oder fordern Sie eine Produktberatung mit individuellem Angebot an.