Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Energie & Rohstoffe > Umweltfreundliche Ambrox-Synthese

Duft-Innovation: Ambrox-Parfum jetzt mit Ingwer hergestellt

Die Zukunft der Duftstoffindustrie: Dank bahnbrechender Forschung kann man jetzt den begehrten Duftstoff Ambrox, bekannt aus vielen luxuriösen Parfums, innerhalb eines Tages synthetisieren.

Parfumflacons aufgereiht
(Foto: shutterstock)

Ein überaus erfolgreicher Coup im Reich der Duftstoffe – das verspricht die neueste Forschung des Max-Planck-Instituts für Kohlenforschung gemeinsam mit BASF. Der betörende Duftstoff Ambrox, ein Star vieler Parfums, kann nun effizienter und nachhaltiger aus pflanzlichen Quellen synthetisiert werden. Dies ersetzt die traditionelle, aufwendige Gewinnung aus dem seltenen Ambra der Pottwale oder dem schwankend verfügbaren Muskatellersalbei.

Die revolutionäre Methode greift auf einen neuartigen Katalyseprozess zurück, der aus im Ingwer vorkommendem Nerolidol im Handumdrehen das begehrte Ambrox-Molekül zaubert.

„Die Natur als Muse“, beschreibt Mathias Turberg ,der die Ambrox-Synthese im Rahmen seiner Doktorarbeit untersucht hat, die Philosophie hinter der Synthese. Während herkömmliche Verfahren Tage benötigen, gelingt es dem Team, das duftende Molekül über Nacht herzustellen – ein Plus für die Parfumindustrie.

 

Ambrox

Ambrox ist ein synthetisches Riechstoffmolekül. Es zeichnet sich durch seine holzigen, warmen und ambrierten Duftnoten aus und wird wegen seiner Langlebigkeit und Vielseitigkeit in vielen Parfümkompositionen geschätzt. Darüber hinaus ist Ambrox bekannt für seine Fähigkeit, anderen Düften Tiefe und Komplexität zu verleihen.

Unter Einsatz eines hochspezialisierten Katalysators und eines innovativen Lösungsmittels stabilisieren die Wissenschaftler reaktive Zwischenprodukte und erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit erheblich. Die effiziente Herangehensweise ist nicht nur schneller, sondern verspricht auch kostengünstiger und umweltfreundlicher zu sein. Zudem lassen sich sowohl Katalysator als auch Lösungsmittel recyceln, was die industrielle Anwendbarkeit steigern könnte. Ambrox, der ewige Liebling der Duftwelt, erstrahlt nun in einem neuen, umweltfreundlichen Glanz – bereit, die Parfumindustrie zu bereichern.

Ähnliche Artikel