
Image: Von Zurückhaltung keine Spur. Wie eine Wand schiebt sich der Volvo in den Rückspiegel des vorherfahrenden Autos. Das schlitzäugige Scheinwerferdesign („Thors Hammer“) erleichtert das aggressive Vorankommen auf der linken Spur.
Nutzen: Das Armaturenbrett präsentiert sich schwedisch frugal: kaum Knöpfe, dafür vermittelt ein senkrechtes 9-Zoll-Tablet Tesla-Flair. Tatsächlich lässt sich das meiste auf Anhieb finden, die Touchpoints sind angenehm groß.
Der Kofferraumboden liegt fast auf Höhe der Hüfte, immerhin lässt sich die Ladekante elektrisch um einige Zentimeter absenken. Ösen und Halter sind reichlich vorhanden, der Siebensitzer bietet bei umgeklappter dritter Sitzbank Stauraum satt. Die Heckklappe öffnet und schließt sich auf Fußwink. Auf der Autobahn machen die 320 Pferde unter der Haube Spaß – aber nur dem, der auf Firmenkosten tankt. Fürs Cruisen in der City ist der Volvo zu kolossal: Trotz Einparkhilfen und Piepser rundum sollten schwach benervte Naturen das Befahren von Innenstadtparkhäusern meiden.
Technik: Oberklasse-Standard. Hilfreich angesichts der Außenmaße ist die hochaufgelöste Rundumkamerasicht. Da findet sich auch in der Dämmerung das beim Einsteigen verlorene Euro-Stück auf der Straße wieder. Der Abstands-Tempomat regelt zu hektisch. Das adaptive Fernlicht irrlichtert bei dichtem Verkehr bisweilen vor sich hin. Bei freier Strecke leuchtet es aber taghell bis zum Horizont – und weiter.
Fazit: Viel Platz, viel Komfort, stilvolles Design – für gut situierte Mittelständler, denen Q7 und X5 zu bourgeois und Allrad-Kombis zu niedrig sind, ist der Volvo der Wagen der Wahl. Von Charakter, Auftritt und Verbrauch her eignet sich das Auto eher fürs Gleiten denn fürs Rasen.
Auf einen Blick
Volvo XC90 TW6 AWD Automatik
Kofferraum: bis zu 1.886 l
Leergewicht: 2.105 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 2.750 kg (7-Sitzer)
Antrieb: 320 PS, Benzinmotor, 1.969 ccm Hubraum
Verbrauch: 12 l/100 km und mehr (offiziell kombiniert 7,7 l)
Preis: ab 59.000 Euro in Ausstattung und Motorisierung wie beschrieben
Die Fahrzeuge wurden der Redaktion von den Herstellern zu Testzwecken zur Verfügung gestellt. Die technischen und Verbrauchsinformationen beruhen auf Herstellerangaben.