Wenn man deutsche Mittelständler nach den wichtigsten Wachstumsmärkten fragt, ist China ein Platz in der Spitzengruppe sicher. Angesichts der schieren Größe der Volksrepublik vergisst man dabei leicht, wie heterogen die wirtschaftliche Struktur Chinas wirklich ist. Zwischen den einzelnen Provinzen ergeben sich teils gravierende Unterschiede.
Eine interaktive Karte der Deutschen Bank kann chinainteressierten Mittelständlern dabei helfen sich einen Überblick über die verschiedenen Provinzen und ihre Stärken und Schwächen zu bilden. Wirtschaftliche Kennzahlen werden anhand von übersichtlichen Statistiken und Diagrammen aufbereitet und sind jederzeit schnell abrufbar.
Interessierte Mittelständler finden die Karte unter folgendem Link: China's Provinces - Interactive Map
Zukunftsmärkte
Linktipp
China ist einer der zentralen Wachstumsmärkte für den deutschen Mittelstand. Doch zwischen den verschiedenen Provinzen gibt es teils erhebliche Unterschiede. Eine interaktive Karte hilft.
Ähnliche Artikel
Maschinenbau und China