Rund 40 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Deutschland im letzten Jahr attraktiver geworden sei, nur 9 Prozent gaben an, dass das Potential zurück gegangen sei. Lob gab es dafür, dass Deutschland die Wirtschaftskrise so gut gemeistert habe.Die positiven Eindrücke der Manager schlagen sich aber nicht direkt in Investitionen aus dem Ausland um. Hier liegen Frankreich (16 Prozent) und Großbritannien (21 Prozent) nach wie vor vor Deutschland (13 Prozent).Die Bundesrepublik punktete besonders mit ihrer Infrastruktur, der Lebensqualität und der Qualifikation der Arbeitnehmer. Weniger gut schnitt Deutschland dagegen in den Kategorien Steuerbelastung und Arbeitskosten ab.
Quellen: Markt und Mittelstand, Weltonline