Die indische Regierung will den Import von Technologieprodukten massiv einschränken. Mit dem Gesetzesentwurf wollen die indischen Politiker den Binnenmarkt stärken und die indische Industrieproduktion ankurbeln. Das geht aus einem der Wall Street Journal vorliegenden Gesetzesentwurf vor.
Unternehmen bleibt keine Zeit zu reagieren
Generell sind ausländische Unternehmen bereit in Indien zu produzieren, fordern aber im Gegenzug Steuererleichtungen und Investitionen in die Infrastruktur. Doch da der Entwurf bereits zum neuen Fiskaljahr also im April 2013 in Kraft treten soll, bliebe den Unternehmen keine Zeit ihre Produktionsorte nach Indien zu verlegen, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Ein Bau neuer Fabriken würde Jahre dauern und in dieser Zeit brechen den Unternehmen wichtige Verkäufe weg.Ron Somers, Präsident des amerikanisch-indischen Wirtschaftrates einer Lobbygruppe für US-Firmen sagte, die Unternehmen zur lokalen Produktion zu verpflichten, sei ein Widerspruch zu dem ganzen Konzept des freien Marktes.