Die Bezahlung per Rechnung ist die in Deutschland am häufigsten genutzte Zahlungsmethode im E-Commerce, wie eine Studie des Bitkom ergeben hat. Der Rechnungskauf ist weit verbreitet, weil der Kunde die Ware vor der Bezahlung begutachten kann. An zweiter Stelle liegen Online-Bezahldienstleister wie Paypal oder ClickandBuy mit 52 Prozent. Es folgt das Lastschriftverfahren (Bankeinzug) mit 46 Prozent. Immerhin 38 Prozent zahlen per Vorkasse und überweisen das Geld, bevor sie die Ware erhalten. Dagegen bezahlt nur ein Drittel (34 Prozent) der Online-Shopper seine Einkäufe im Internet mit der Kreditkarte.
Sicherheit hat im Online-Shop Vorrang
Auch auf die Frage, welches Bezahlverfahren im E-Commerce Kunden nutzen würden, wenn sie sich für die sicherste und bequemste Methode entscheiden könnten, wählten mit 42 Prozent die Rechnung auf Platz 1. 28 Prozent der Kunden würden Paypal oder anderen Online-Bezahldienstleister den Vorzug geben. 11 Prozent nennen den Bankeinzug und nur 8 Prozent die Kreditkarte als beliebtes Zahlungsmittel. Vorkasse (Überweisung) nennen 4 Prozent der Internetnutzer an erster Stelle.
Quellen: Bitkom, Markt und Mittelstand