Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Einkauf, Marketing und Marken > Brauerei-Nachfolge

Unternehmensnachfolge: Frischer Wind fürs Veltins-Bier aus dem Sauerland

Frisches Marketing für frisches Bier: Fabian Veltins (35) führt die Familienbrauerei im Sauerland in sechster Generation in eine neue Ära der Markenführung.

Drei Geschäftsführer mit Bierkisten Veltins
Neuaufstellung bei Veltins: Rainer Emig, Veltins-Geschäftsführer Vertrieb, Dr. Volker Kuhl, Sprecher der Geschäftsführung, und Fabian Veltins, Veltins-Geschäftsführer Marketing (v.l.). (Foto: Veltins)

Die Brauerei C. & A. Veltins in Meschede-Grevenstein hat ihre Führungsriege komplettiert: Fabian Veltins wurde zum 1. Juli 2025 zum Geschäftsführer Marketing berufen. Der 35-jährige Betriebswirt und ausgebildete Brau- und Malzmeister übernimmt nach dreijähriger Einarbeitungszeit im Familienunternehmen die Verantwortung für sämtliche Marketingaktivitäten der Privatbrauerei.

Mit diesem Schritt setzt das Traditionsunternehmen auf Kontinuität in der Unternehmensführung. Fabian Veltins repräsentiert als Neffe der alleinigen Gesellschafterin Susanne Veltins bereits die sechste Generation der Unternehmerfamilie und übernimmt eine Schlüsselposition im marktseitigen Ressort.

Neuformation der Geschäftsführung abgeschlossen

Die Berufung von Fabian Veltins markiert den Abschluss einer strategischen Neuausrichtung in der Führungsebene der Sauerländer Brauerei. Dem Sprecher der Geschäftsführung, Dr. Volker Kuhl, stehen nun für das Ressort Vertrieb Rainer Emig, für das Ressort Marketing Fabian Veltins sowie Peter Peschmann für den Bereich Technik und Thomas Römer für den Bereich Finanzen/Unternehmenssteuerung zur Seite.

Susanne Veltins, die sich zum Jahreswechsel aus der Geschäftsführung zurückgezogen hat, bleibt weiterhin als alleinige Gesellschafterin aktiv. Sie begrüßt den Einstieg ihres Neffen in die Führungsriege: "Ich freue mich sehr, dass mein Neffe als Vertreter der sechsten Generation an zentraler Position Verantwortung übernimmt. Er hat in den letzten drei Jahren bewiesen, dass er für das Familienunternehmen und die Brauwirtschaft brennt."

Dr. Volker Kuhl, Sprecher der Geschäftsführung, ergänzt: "Es ist gut zu wissen, dass die erfolgreiche Kontinuität unseres Unternehmens mit Fabian Veltins durch ein engagiertes Familienmitglied gestärkt in die Zukunft geht."

Wirtschaftliche Bedeutung der Brauerei Veltins

Die im Hochsauerlandkreis beheimatete Brauerei Veltins zählt zu den bedeutendsten Bierherstellern in Deutschland. Mit einem Umsatz von 459 Millionen Euro im Jahr 2022 und einer Produktion von 3,36 Millionen Hektolitern Bier positioniert sich das Unternehmen als drittgrößter Bierproduzent in Deutschland, hinter Krombacher und Bitburger.

Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg des Familienunternehmens, sondern auch dessen Bedeutung für die Region und die deutsche Brauwirtschaft insgesamt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 Prozent – ein deutliches Zeichen für die positive Entwicklung trotz herausfordernder Marktbedingungen.

Faktenbox: Veltins

Die Brauerei C. & A. Veltins gehört zu den traditionsreichsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Privatbrauereien Deutschlands. Hier die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Gründung und Standort: Das Familienunternehmen ist im Hochsauerlandkreis in Meschede-Grevenstein angesiedelt und wird mittlerweile in der sechsten Generation geführt.
  • Wirtschaftliche Kennzahlen: Im Jahr 2024 erzielte die Brauerei einen Umsatz von 459 Millionen Euro, was einem Wachstum von 4,1 Prozent entspricht. Mit einer Produktion von 3,36 Millionen Hektolitern Bier gehört Veltins zu den führenden Bierherstellern in Deutschland.
  • Marktposition: Veltins ist der drittgrößte Bierproduzent in Deutschland, nach Krombacher und Bitburger, und behauptet damit eine starke Position im hart umkämpften deutschen Biermarkt.

 

Der Podcast

Markt und Mittelstand ist Deutschlands größtes Magazin für Familienunternehmen und unser Podcast berichtet aus nächster Nähe für und über den Mittelstand.

Unser Ziel ist, (potenzielle) Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen auf Ideen zu bringen, wie sie ihr Unternehmen zukunftsfester machen können.

Zu unseren Podcasts

Zu unseren Podcasts auf Youtube

Zu Markt und Mittelstand auf podigee (Podcasts)

 

Ähnliche Artikel